Seitdem hat die Konkurrenz zwischen Produkten, Dienstleistungen, Seiten und Vermarktern, die versuchen, Seiten für die beliebtesten Schlüsselwörter zu positionieren, enorm zugenommen. Gleichzeitig haben sich Suchmaschinenalgorithmen weiterentwickelt. Ende der neunziger Jahre konnte man mit einem Linkpaket in die Top10 gelangen. Heute könnte es als Spam betrachtet werden und mehr Schaden als Nutzen verursachen. Aus diesem Grund ist es für kleine und mittelständische Unternehmen heutzutage äußerst schwierig, ihre neuen Seiten in die Top-10-Suchergebnisse für konkurrenzfähige Schlüsselwörter zu gelangen, die von älteren Seiten oder von großen Unternehmen verwendet werden. Die Positionierer konzentrierten sich auf andere Hauptmerkmale – Relevanz und Konkurrenz.
Gleich dem Konzept von Long Tail konzentrieren sich SEO-Agenturen auf Nischen-Schlüsselphrasen, die in der Regel aus drei oder mehr Wörtern bestehen und aufgrund der geringeren Konkurrenz viel einfacher zu positionieren sind. Der Nachteil einer solchen Suchmaschinenoptimierung kann jedoch sein, dass einzelne lange Schlüsselphrasen normalerweise eine viel geringere Anzahl von Suchanfragen aufweisen als Schlüsselwörter, die aus 1 oder 2 Wörtern bestehen. Man sollte jedoch darüber nachdenken, weil bei Long-Tail-Suchmaschinenoptimierung der Preis für die Kundengewinnung deutlich niedriger liegen kann.